Vereinsnachrichten 2025_36
Vereinsnachrichten 2025_36
Volleyball „Netzspanner“
Am kommenden Sonntag ist der 1. Spieltag der Pokalrunde 2025.
In der Schulturnhalle in Eppelborn begrüßen wir als Gastgeber, die beiden Gastmannschaften: BLOCKX aus Frankenholz und Jurko-19-53 aus Saarbrücken.
Spielbeginn ab 13:30 Uhr.
Volleyballturnier in Wiesbach
Nach dem Feiertag, am 16. August, spielten unsere „Netzspanner“ beim Volleyballturnier in Wiesbach mit. Mit einigen neuen Spielern gingen wir an den Start und erreichten den 7. Platz.
Rückblick Vereinsfahrt 2025 nach Bad Breisig und Andernach
Schon am frühen Samstagmorgen, dem 23. August, starteten wir unsere diesjährige Vereinsfahrt an den Rhein. Unsere 2 Busfahrer (Thomas und Wolfgang) brachten uns pünktlich wie die Bahn zu unserem ersten Stopp, dem Frühstück in der Nähe von Ulmen. Nach diesem leckeren Auftakt, den Rita organisiert hatte und dem Verzehr von Simone‘s selbst gebackenem Kuchen, setzten wir unsere Fahrt in Richtung Andernach fort. Überpünktlich erreichten wir unseren 2. Stopp, das Geysir-Museum direkt am Rhein. Sehr informativ und für jeden Besucher interessant waren der Rundgang und die selbst erfahrenen Eindrücke im Museum, so dass wir gespannt waren auf den Höhepunkt an diesem Tage, den größten Kaltwasser-Geysir der Welt zu sehen, der nur mit dem Schiff zu erreichen war.
Planmäßig erreichten wir danach unseren dritten und letzten Stopp für diesen Tag, das Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Bad Breisig, wo wir noch Zeit hatten den Wellnessbereich des Hotels oder die Rheinpromenade zu erkunden. Danach stärkten wir uns am einladenden Buffet. Doch bevor es an diesem Abend in die Betten ging, machte uns Thomas auf das bevorstehende Feuerwerk aufmerksam, das wir uns natürlich nicht entgehen ließen. Ähnlich wie „Rhein in Flammen“ konnten wir in unmittelbarer Hotelnähe an der Rheinpromenade dem Spektakel beiwohnen und bewundern.
Am Sonntagmorgen nach einem stärkenden Frühstücksbuffet ging es am Rhein entlang nach Brohl, wo der Vulkanexpress (Schmalspurbahn von Anfang 1900) auf uns wartete. Durch das enge Brohltal ging es auf Holzbänken bis nach Niederzissen. Dort konnten die Wanderlustigen auf einem Panoramaweg die Ost-Eifel erkunden. Im Caprio-Waggon ging es anschließend zurück und unsere beiden Chauffeure brachten uns weiter in die Vulkaneifel, ans Schalkenmehrener Maar. Auch dort war ein Aufenthalt, der zum Wandern oder zum Erfrischen geplant war. Der Aussichtpunkt an der L64, wo man gleichzeitig auch noch das Weinfelder Maar sehen konnte, war beeindruckend.
Dann machten wir uns auf die Heimreise und kehrten noch auf dem Grimmburger Hof ein, um zwei schöne und ereignisreiche Tage mit einem guten Abendessen zu krönen.
Nochmals vielen Dank an die Organisatoren und Fahrer (Rita, Herbert, Thomas und Wolfgang), die uns sicher nach Hause brachten.
Bilder in der Bildergalerie